Ich fotografiere und filme seit 2019 mit meinem Huawei Smartphone und seinen Leica Kameras. Dafür habe ich mir ein paar Hilfsmittel für Langzeitaufnahmen und Selfies gekauft, die ich gerne weiter empfehlen möchte. Hier ist das Set von Cullmann Nachfolgend mein/e
Dokumente/C19 – noch 7 Wochen – Einreisevorbereitungen für Chile
In der jetzigen Zeit läuft die Einreise nach Chile anders als vor der Pandemie. Damals: einsteigen ins Flugzeug, bei Ankunft Reisepass und zuvor in die Hand gedrücktes Touristen-Einreiseformular ausgefüllt dem Beamten übergeben. Heutzutage: Medizinisches Formular und Zertifikat vom Hausarzt, das
2-3 Wochen reisen nur mit Handgepäck
Im Januar geht es für mich wieder los, sogar zwei Reisen stehen auf dem Kalender. Einmal Arktis, einmal Antarktis, und das beides im selben Monat. Im Oktober habe ich für Euch 3 Packlisten erstellt und gefilmt, die jetzt auf der
minus 60 Tage ca / 26.11. bis 26.1. – In zwei Monaten sitzen wir im Flieger nach Chile in Richtung Antarktis

„Hinter den Kulissen“ wird gerade so viel getan, damit diese Reise bald stattfinden wird. In wenigen Tagen beginnt für Hurtigruten die Antarktis Saison 2021-2022 in Punta Arenas. Unser Schiff für Februar, die MS Roald Amundsen, ist schon angekommen dort diese
Hurtigrutenmuseum vom Wasser aus im Dunkeln
Mein Geheimtipp für Reisen im Frühjahr und Herbst: unbedingt nachts das ausgeleuchtete Museum, die MS Finnmarken II anschauen! Dazu vor 01:30 Uhr aufstehen oder wachbleiben bis dahin. Denn das Einlaufen bietet ein grossartiges Bild des Museums vom Wasser her. Im
[:de]MS Finnmarken im Hurtigruten Museum – Teil 1[:en]im Hurtigruten Museum – Teil 2[:]
[:de]Heute war ich das erste Mal im neu eröffneten Hurtigruten-Museum. Die Postschiffe legen in Stokmarknes von 14:15 bis 15:15 Uhr an. Leider ist das viel (!) zu wenig Zeit, um das Museum zum grossen Teil kennen zu lernen. Aber das
MS Otto Sverdrup in Tromsö

[:de]Kurz vor Mitternacht liefen wir in Tromsö ein. Die Stadt war wunderschön beleuchtet. Von Weitem schon sahen wir in der Dunkelheit die Eismeerkathedrale als Wahrzeichen. Als wir dann unter der Brücke hindurch fuhren, den Blick nach links gewandt auf die
Nordlicht auf der Hurtigrute

Ich hatte mir vorgenommen, selber nachzusehen. Und genau so war es richtig. Als ich kurz vor Mitternacht, extra noch wach geblieben, im Treppenhaus die Etagen auf Deck 6 des Schiffes hoch ging, war es noch eher so etwas wie ein
[:de]PEKING 7.9.2020 – Hamburg![:]
![[:de]PEKING 7.9.2020 – Hamburg![:] PEKING Hamburg 7.9.2020](https://travelsandevents.com/wp-content/uploads/2020/09/2020-09-07-PEKING-3cam-Landungsbrücken-117-642x300.jpg)
[:de]Am Abend – Ankunft – Willkommen zu Hause! Landungsbrücken und Blohm & Voss Am Nachmittag – Passieren Schiffsbegrüssungsanlage Willkommhöft in Wedel Am Morgen – Passieren Bützfleth, südliches Elbufer Die PEKING kehrt am Montag den 7. September 2020 nach
Hurtigrute Norwegen und Verabschiedung MS Fridtjof Nansen

Heute am 7. August 2020 besucht uns die neue MS Fridtjof Nansen zum vierten und vorerst letzten Mal in Hamburg diesen Sommer. Unsere Gruppenreisen mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste mit den Postschiffen fahren weiter! Meldet Euch gern bei Interesse,