Anbei eine Fotodokumentation über die aktuellen Bauarbeiten, Stufen / Treppen und das neue provisorische Café auf dem Storsteinen Fjellheisen Berg in Tromsö.

Die provisorische Treppe am Parkplatz, so dass man von der Seite in das Gebäude hereingeht, um in die Seilbahn zu steigen.

 

Wir habe jetzt im September Glück gehabt, keiner wartete vor uns. Das kann auch ganz anders aussehen! Es gibt (noch) keine Slots, die man buchen kann. Gerade im Winter kann es auch mal 1-2 Stunden und mindestens 30 Minuten dauern, bis man in die Gondel einsteigen kann.

Jetzt fuhr die Gondel sofort ab, bzw. wir nahmen 2 Gondeln hintereinander (1 Bus mit Gästen vom Hurtigruten Schiff). Die Fahrt dauert 3-5 Minuten.

 

Mein Preisschock, 595 NOK kostet neuerdings das Ticket, um auf den Berg und zurück zu fahren mit der Seilbahn in Tromsö.

 

Wir stehen unten an der Station und steigen gleich in die Seilbahn ein

 

Knapp 5 Minuten Fahrt, und wir sind oben angekommen. Zur Linken stand das vorherige Gebäude, heute und bis 2027 ca Baustelle für den Neubau

Wir sind ausgestiegen. Und es gibt KEINEN FAHRSTUHL derzeit, der uns nach oben und draussen bringt. Wir gehen die Stufen links hoch. Rechts sieht man die Stufen, über die wir am Ende wieder zurück zur Seilbahn nach unten gehen werden.

 

Durch das Fenster geschaut, Blick auf die Baustelle, der Bau befindet sich noch sehr am Anfang.

ES SIND 43 STUFEN nach oben

Der Blick zurück, nachdem man 43 Stufen nach oben gegangen ist.

Die ehemalige Terrasse ist geschlossen (es soll später einen Skywalk geben)

Hier verlassen wir das Seilbahn Gebäude und stehen bei allerschönstem Wetter oben auf dem Storsteinet Fjellheisen Berg hoch über Tromsö.

 

Blick vom Seilbahn Gebäude, direkt nach dem Herauskommen, auf das neue provisorische Café, das für gut 2 Jahre stehen soll.

 

Zaun um die Baustelle zur Linken (dort, wo mal das Café/Restaurant stand)

Das neue Kafe Gebäude auf dem Fjellheisen, mehr Fotos (von innen) weiter unten in diesem Blog Beitrag. Davor sieht man auch die Rampe zum schrägen Hochgehen ohne Treppenstufen.

 

Eingang ins Fjellheisen Café über die Treppe

Die Rampe am Café

 

Das Café von innen auf dem Fjellheisen in Tromsö

Hier kann man dann ausgiebig spazieren oder bis zum Gipfel wandern gehen, wenn man Zeit hat. Geradeaus zur Rechten ist noch eine grosse Aussichtsterrasse, die einen fantastischen Blick über die Insel mit der Stadt bietet.

 

Da oben sieht man das Gipfelkreuz

 

Wir gehen zurück zum Seilbahn Gebäude und da ich einen Platz früh in der Seilbahn zum Filmen der Abfahrt zurück haben möchte, bin ich 15 Minuten früher dran als nötig laut Information Stadtführerin Viola.
Die Treppe hinunter, die ich weiter oben im Blog von unten gezeigt hatte. Ich denke, es sind auch um die 43 Stufen, so wie auf der anderen Seite des Gebäudes der Weg nach oben nach Aussteigen aus der Seilbahn oben auf dem Berg.

Ticket Point, danach kam sofort die Seilbahn an. Es gab eine Wartezeit von 10 Minuten bis zur Abfahrt, über die uns ein Mitarbeiter auf der Plattform informierte.

WIR SIND WIEDER UNTEN (Fahrtvideo) angekommen und steigen aus.

Es geht über eine provisorische Rampe hinaus aus dem Seilbahn Gebäude unter dem Berg

 

Hier ist es ziemlich steil! Wie das wohl bei Glatteis funktioniert?

Dort gibt es in dem Container Gebäude an der Ecke einen WC Raum mit 2 Toiletten. Dahinter parkt unser Bus.

Ich hoffe, die Dokumentation ist hilfreich für andere Reisende, Reiseleiter, Reisegruppen. Viel Spass in Tromsö!

Jessica

Tromsö Seilbahn Fjellheisen Baustelle und Preise
Markiert in:             
Datenschutz
Jessica Kirsten, Inhaber: Jessica Kirsten (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Jessica Kirsten, Inhaber: Jessica Kirsten (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.