Wir haben den Sechser im Geiranger Lotto gewonnen!

An sich sollte der Trollstigen Pass bzw. die Serpentinenstrasse ca. ein Jahr nach Schliessung wegen Steinschlag am 14. Juli 2025 wiedereröffnen. Zu spät für uns – an sich. Als ich mit der Reisegruppe „Facettenreiches Norwegen“ von Oslo in der Bergenbahn in Richtung Hurtigruten Postschiff unterwegs war, sah ich auf Facebook eine Nachricht, die mich jubelnd die Arme hochreissen liess. „Heute wird der Trollstigen eröffnet“ – das war am 11. Juli, drei Tage vorgezogen.

Aufgeregt und neugierig war es dann bis zum letzten Moment. An diesem 1. Tag waren so viele Menschen spontan hingefahren, dass es 11 Stunden Stau auf den Serpentinen gab. Und die zwei Wochen zuvor, so erzählte uns unser Guide, waren so wenige Autos wie nie zuvor dort  – alle warteten auf den grossen Moment der Wiedereröffnung. Andererseits war es so voll mit grossen Pötten in Geiranger, dass so viele Busse dort waren und Hurtigruten Busse nicht mehr an der Adlerkehre oberhalb des Geirangerfjordes halten konnten für einen Ausblick auf der Terrasse.

Day 2 Geirangerfjord Trollstigen Hurtigruten 2B

Das klappte bei uns schonmal gut, nur unsere 2 Busse und ein weiterer waren am 12. Juli an der Adlerkehre: schöner Blick ins Tag in den Ort Geiranger, und ebenfalls in den Fjord hinaus mit Blick auf den berühmten 7 Schwestern Wasserfall.

Weiter ging die Fahrt und beim Gudbrandsjuvet hatten wir auch Glück  – mit dem Wetter übrigens auch, 26C, herrlichst. Es gab heute wieder frische sonnengereifte späte Erdbeeren aus dem Valldal, ganz besonders köstlich, werden sie dort an eine kleinen Stand den / uns Touristen verkauft. Darauf hatte ich mich auch gefreut.

Am Trollstigen dann die Überraschung: der fantastische Weitblick hinunter auf die Strasse. Und natürlich ein toller langer Aufenthalt dort oben, um den Blick ins Tal und auf die Wasserfälle sowie auf das Gebirge aus den verschiedenen Blickwinkeln der unterschiedlichen Aussichtspunkte / Terrassen zu geniessen.

Die Strasse war zu unser aller Überraschung: fast leer! So wenige Autos wie noch nie (wenn die Strasse geöffnet ist) waren unterwegs. Vermutlich waren die Bilder in den Nachrichten des Vortages zu krass. Vermutlich kommen am 14. Juli viele, die sich das für den ursprünglichen Eröffnungstag vorgenommen haben, und auch an den Tagen und Wochen danach wird es voll. Was für ein Glück für uns!!!

Höchsterfreut brachte uns unser Busfahrer routiniert die Trollstigen Serpentinen ins Tal und der Halbtages-Ausflug fand erstmal seit einem Jahr wieder wie „normal“ statt. Eine ganz tolle Fahrt mit verschiedenen Halts inklusive 2 Fährfahrten zwischen Geiranger und Molde. Wo es zum Abschluss noch ein Abendessen an Land gab, bis unser Schiff Molde aus Richtung Alesund erreichte und wir spät am Abend zustiegen. Ein legendärer Tag!

Geirangerfjord mit Trollstigen Ausflug im Sommer 2025