So gelangt man am besten zum Eingang des Hafencity Kreuzfahrt Terminals in Hamburg
Dies ist meine ganz persönliche Erfahrung. Sie soll hier eine Unterstützung darstellen für Schiffsreisende, die ggf. ähnliche Probleme hatten, den Cruise Terminal Hafencity Hamburg zu finden (CCHC für Cruise Center HafenCity).
Ich habe nachfolgend in ROT markiert für alle, die nur die kurze Version lesen möchten.
Der einzige offizielle Eingang bzw. Beschilderung, die man von aussen am gesamten Gebäude, in dem sich der Kreuzfahrt Terminal befindet, sehen kann, ist m.M. dieser hier.
Spoiler: der ist auch Euer Ziel, um zur Einschiffung, zu gelangen. Weiter unten erklär ich Euch, wie Ihr dann drinnen vorankommt, es gibt keine Ausschilderung, wenn man durch diese Tür gegangen ist.
So sieht es aus, wenn Ihr von dort auf die Strasse runter guckt. Von dort hinten bzw. unten kommt Ihr zu Fuss (ja) hoch bis vor den CCHC.
Jetzt sehen wir uns mal Eure Ankunft vor dem Gebäude an, in dem sich der CCHC befindet. Denn da kommt Ihr an per Taxi, Auto, U-Bahn.
Das folgende Strassenschild (zwei) ist das Indiz für die Taxifahrer und für das Navi, Google Maps, diese Strassen „Kreuzung“ (nicht wirklich, denn nur 2x Auto, und 2x Fussgängerstrassen gehen dort ab). Überseeplatz + Überseeboulevard + San-Francisco-Strasse ist das Ziel.
Auf dem Foto hierunter seht Ihr das beige Gebäude, in dem sich der Terminal des Cruise Center HafenCity befindet.
Nun gilt es, dort hinein zu gelangen. Meine Empfehlung ist, links die asphaltierte abgesperrte Strasse mit Eurem Gepäck hoch zu rollen / gehen.
Hochfahren mit dem Taxi auch nicht, die Strasse ist mit Pollern gesperrt.
Das ist der kürzeste Weg zu dem hierüber gezeigten Eingang, den ich empfehle zu nehmen.
Bevor ich zu anderen Möglichkeiten komme, wie man in das Gebäude ins Erdgeschoss kommt, erstmal noch mehr Information zu Eurer Anreise.
Anfahrt per U-Bahn (Bus bitte selbst herausfinden über die HVV App)
Die Station Überseequartier der Linie U4 liegt Luftlinie nur wenige Meter vom Terminal entfernt, nehmt den Ausgang Strandkai. Ich habe den U-Bahnhof nicht weiter inspiziert.
Der Wegweiser Pfahl, den man direkt hier oben an der U-Bahn vorfindet, hat den Hinweis zum CCHC komplett zugeklebt.
Wenn man mit dem Auto kommt und damit parken möchte, dann befindet sich an der oben erwähnten „Kreuzung“ gleich daneben auch ein Parkhaus. Dort ist extra der Kreuzfahrt Terminal genannt, weshalb ich vermute, dass es dort eine unterirdische Verbindung geben könnte. Hineingegangen bin ich nicht, das schafft Ihr ohne mich. 😉
Auf dem Foto seht Ihr direkt hinter dem provisorischen (in gelb) Zebrastreifen in dem roten Gebäude die grosse dunkle Einfahrt.
Dort ist oben rechts das CCHC genannt und ein Schiff abgebildet.
Jetzt wieder zurück zu denen, die nach den oberen Informationen dann unten vor dem Gebäude stehen, in dem sich das CCHC und der Terminal Eingang befindet.
Als Hinweis, dass Ihr richtig seid: an der Ecke ist ein Eingang zum Geschäft von Breuninger. Daran vorbei geht Ihr nun mit Eurem Gepäck „bergauf“ und nein, das Taxi kann da nicht vorfahren. Die Strasse ist mit Pollern abgesperrt. Links und rechts von der Strasse sind Treppen, die mittlere Strasse ist für Koffer mit Rollen besser geeignet.
Hier mein 360 Grad Video für noch bessere Orientierung:
Dann seht Ihr oben auf dem Hügel den Eingang:
Und wer schon mal neugierig sein Schiff sehen möchte, der geht noch einmal kurz bis ans Wasser und zurück:
Jetzt glaubt Ihr Euch am Ziel und geht in das Gebäude hinein, das in riesigen Buchstaben das Cruise Center Hafencity ausweist:
Ihr könnt also den Fahrstuhl nehmen. Ich war noch nicht drin in der Fahrstuhlkabine, um die Beschilderung der Knöpfe zum Drücken der Zieletage anzusehen.
Ich habe dann von aussen einen ebenerdigen Eingang auf Strassenhöhe in DAS Gebäude gesucht… Ich habe keinen gefunden.
Wenn Ihr es geschafft habt, von innen bis hier zu kommen, dann seid Ihr fast am Ziel (und über o.g. Tipp mit der Rolltreppe ebenso!).
Dieses Foto zeigt das Erdgeschoss IN dem Gebäude. Rechts seht Ihr wieder den Geschäftsnamen, der auch aussen am Gebäude prangt. Hier also die andere Seite (innen) des Ladens. Ich bin jetzt drei Schritte zurück gegangen, um ein Schild zu finden, und siehe da, über mir stehts: links herum geht es zum Kreuzfahrt Terminal.
Hier nur noch 1x um die Ecke und Ihr seid am Ziel! FALLS Ihr von dieser Seite kommt, weil Ihr einmal kreuz und quer durch das andere Gebäude (Hauptgebäude) des Westfield Einkaufszentrums geirrt seit. Sonst kommt Ihr hier nicht hin. Denn aus der Parkgarage kommt Ihr ja vermutlich irgendwo „direkt“ von unten hoch.
GEFUNDEN, AM ZIEL, HURRA
Ich sehe einen Ground Handling Service Mitarbeiter, der im Namen der Reederei den Passagieren hilft, das ??? ausgeschilderte Kreuzfahrt-Terminal des Westfield Shopping Centers zu finden. Die jeweilige Reederei ist nicht für die Strassen- und Gebäude-Ausschilderung zuständig.
Weil ich ihn nicht gleich gesehen habe, direkt neben der Rolltreppe (zur Orientierung, hinten wieder das Geschäft B., dessen anderer Ausgang zur Strasse an der Strassenecke auf den Fotos zu sehen war), komme ich von der anderen Seite.
Alle, die die Rolltreppe von oben genutzt haben, nachdem sie durch den von mir angesagten Eingang „Westfield Cruise Center Hafencity“ gingen, kommen hier unten an der Rolltreppe an.
IHR SEID AM ZIEL, Herzlichen Glückwunsch – Cruise Center HafenCity, der Terminal:
Der Wartebereich im Terminal hier oben ist minimalistisch: es gibt 1 Etage tiefer direkt hierunter einen grossen Rewe Supermarkt mit einem eigenen Café, falls Ihr auf die Einschiffung warten müsst.
Und ich gehe noch ein Stück weiter – wenn ich schon mal auf Schnitzeljagd bin…
Es gibt offenbar 3 Ebenen und vermutlich ist die Nutzung von Schiff zu Schiff unterschiedlich, ich schätze das ist grössenabhängig.
An sich wollte ich ja nur HIER ganz kurz mal gucken, wie der CheckIn Bereich aussieht. Nach der Odyssee der Zuwegung war das dann nebensächlich. Alles normal, Profis am Ground Handling (den Job hab ich selbst jahrelang nebenbei gemacht für eine der Agenturen).
Jetzt „flashten“ mich diese knallroten gigantischen Beschilderungen, und ich folgte ihnen…es ging jetzt in die unterirdischen Ebenen des Gebäudes.
„Der Weg ist das Ziel“ traf in diesem Fall an diesem Tag nicht zu, denn unten wartete kein Taxi. Wohl weil die Ausschiffung längst durch war? Apropos Taxi, wie ein Taxi dort unten hinfahren kann, wissen hoffentlich die Fahrer. Bzw. auch nicht, sie setzten einige Gäste an der Kreuzung mit den Strassenschildern ab, bei meinem 360° Video, mit dem Tipp, den auch ich gebe: nach oben zu Fuss gehen bitte.
Ich hab auch draussen noch mal um das Gebäude herum geschaut: dort gibt es einen Mitarbeiter-Eingang an einer schmalen Strasse. Der einzige öffentliche Eingang für Passanten in das Gebäude derzeit befindet sich in das Modegeschäft hinein, was aber unsinnig ist für Kreuzfahrt-Passagiere.
Eine Sache ist die Ausschilderung. Die andere die Zuwegung.
Ich wünsche allen eine sehr schöne Seereise.
6.10.2025 MS Spitsbergen / HX Hurtigruten Expeditions – Aufnahmen entstanden
17.10.2025 MS Finnmarken / Hurtigruten – Einschiffung (Ausschiffung Steinwerder)
2026 Cunard