Honningsvag eigenverantwortlich besichtigen / Auf eigene Faust unterwegs in Honningsvag
Ich würde beim Erstbesuch auf jeden Fall einen Ausflug buchen, s.o., aber Honningsvag ist ein niedlicher Ort und man kann dort gut Zeit verbringen und bummeln. Man kann bummeln und einmal um die Bucht herumgehen zu den zwei Fotostopps für Schiffsaufnahmen (Postschiff), und im Ort zum Zentrum mit Kirche-Rathaus-Schule bummeln. Manchmal spaziere ich auch auf den Hügel hinauf, nur bis über die Häusergrenze. Der Blick auf den Hafen, die Bucht, das Schiff, ist schön von dort oben. Dort beginnt auch ein Weg zum Gipfel, mit Sherpatreppen vor einigen Jahren neu befestigt.
Im Winter ist der Ort häufiger die einzige Möglichkeit auf der Insel Mageröya, wenn zuviel Schnee gefallen ist oder es zu windig ist, um die Strasse zwischen Honningsvag und dem Nordkap sicher befahren zu können – sie ist dann gesperrt und alle bleiben in Honningsvag. Ein interessantes Nordkap Abenteuer ist die Fahrt ab dem Grenzpunkt mit der Schranke, ab dem man in der Winterzeit häufig nur abgezählt und hinter 1-2 Schneefräsen / Schneepflügen zum Nordkap gebracht werden kann in Kolonnenfahrt. Auch ein Erlebnis. Aber wie gesagt, manches Mal bleibt nur das Örtchen, und man sollte darauf gefasst sein und nicht aus allen Wolken fallen, wenn der Traum einmal ans Nordkap zu reisen, im verschneiten oder stürmischen Winter leider nicht wahr wird. In diesen Zeiten wird jeden Vormittag die Lage neu eroiert an Land, und dem Schiff kommuniziert.
Zuerst kann man das Museum besuchen, dass sich an der Ecke nahe des Terminals befindet. Ein inhabergeführter gut bestückter Souvenirladen Arcandia befindet sich auf der anderen Strassenseite neben dem Narvesen (Softeis je nach Jahreszeit). In der Hauptstrasse gibt es eine von ihren Mitarbeitern geführte Galerie mit der wunderschönen Kunst von Eva Schmutterer, die in Kabelvag lebt. Schräg gegenüber befindet sich ein Geschäft mit besonderem handgefertigten Schmuck mit winzigen Blüten der Insel Mageröya.
+ + + HURTIGRUTEN BUCHEN BEI MIR – Jessica Kirsten + + +
Buchungsanfrage per Email an Jessica Kirsten senden
Honningsvag ohne organisierten Ausflug selbständig besichtigen
OPTIONALER AUSFLUG
An erster Stelle das Nordkap natürlich. Aber mir gefällt im Sommer so viel besser der Ausflug zu den Vogelfelsen! Mitte April sind die Puffins dort angekommen, die Papageientaucher. Darauf freuen sich auch die vielen Seeadler, die über ihnen kreisen. Und es gibt noch einige andere Vogelarten in grösseren Kolonien. Ich war im Mai dort und war begeistert. Mit dem Postschiff muss man sich zwischen einem der beiden Ausflüge entscheiden. Mit dem Signature Schiff von Hurtigruten und mehr Aufenthaltszeit kann man tolle Kombiausflüge buchen.
Und der Clou: wenn man unbedingt ans Nordkap möchte, was ich schon ein Erlebnis finde*, der kann das auf der Postschiffroute im Sommer etwas später auf der Reise mit dem Ausflug „FRÜHstück am Nordkap“ erleben. Dies gilt für die Anläufe der Postschiffe, die anderen Schiffe (Hurtigruten Signature) haben auch tolle Programme fürs Nordkap im Angebot und mehr Zeit vor Ort.
Und meine Tipps Nummer 4 & 5 für den Nordkap Besuch: